Entdecke die vielfältigen Möglichkeiten für
einen reibungslosen Berufseinstieg bei Hödlmayr
Für jede/n das passende Einstiegsprogramm, an die Ausbildungssituation angepasst und mit langfristiger Entwicklungsperspektive schon zu Beginn. Das sind die vielfältigen Einstiegsmöglichkeiten bei Hödlmayr, der maßgeschneiderte Brückenschlag zwischen Ausbildung und der beruflichen Praxis.
Einstiegsmöglichkeiten:
- Ferialpraktika & Ferialjobs (für SchülerInnen)
 - Duale Akademie (für MaturantInnen)
 - Praktika & Pflichtpraktika (für Studierende)
 - Young Professional Programm (für Uni-/FH-AbsolventInnen)
 
Unsere Entwicklungsmöglichkeiten
 auf einen Blick
 Hödlmayr setzt auf den Aufbau interner Potenziale in der Nachfolgeplanung und beim Führungskräftenachwuchs. Wir suchen und finden die „Hidden Champions“ und „Gold Nuggets“ bei unseren MitarbeiterInnen, wie unzählige Beispiele und Testimonials zeigen.
Das HR Development-Programm bringt Potenzial und Perspektive zusammen. Im Sinne eines miteinander und voneinander Lernens und unternehmensweiter Vernetzung absolvieren unsere Potenziale über 1,5 Jahre hinweg gemeinsame Ausbildungszyklen zu fachlichen und führungsrelevanten Inhalten.
Zusätzlich bringen individuelle, interdisziplinäre und internationale Projekte den nötigen Schuss Praxis und Stärkung des eigenen Netzwerkes. Jedes Modul dieses internen Entwicklungsprogramms findet an einem anderen Hödlmayr-Standort statt. So lernen Sie das gesamte Unternehmen kennen und profitieren von Ihrem vielschichtigen Wissen auf Ihrer Karriereroute bei Hödlmayr.
Wir lernen unser ganzes Leben lang. Sogar mit Fachexpertise und Routine ergeben sich für jeden Menschen immer noch Lernpotenziale.
Diese zu nützen und daraus weiter in die nächste Verantwortung hinein zu wachsen, ermöglicht unser internes Mentoring Programm. Vieljährig erfolgreiche Führungskräfte geben ihr Wissen und ihre Erfahrung im Rahmen gezielter Fragestellungen und Feedbackschleifen an interessierte Lernende in unserem Unternehmen weiter.
Dabei achten wir darauf, das fachlich und persönlich passende Tandem aus Mentor und Mentee zusammen zu spannen und eine nutzbringende Lernbeziehung aufzubauen.
Erfolgreiche Logistik braucht ausgearbeitete Routen und eine gute Planung. Genauso funktioniert auch die Karrierelogistik bei Hödlmayr.
Eine Zielrichtung in der Entwicklung zu haben ist schon ein guter Anfang. Jetzt geht es um die Frage, wie Deine konkrete Zielrichtung erreichbar ist. Unser Aus- und Weiterbildungsprogramm berücksichtigt die Anforderungen der jeweiligen Position und des jeweiligen Aufgabenumfelds, genauso wie Dein persönliches Profil. Daraus bestimmen sich ganz persönliche Entwicklungsmaßnahmen. Damit bist Du nicht nur in Deiner Verantwortung stark, sondern meisterst auch Deine individuelle Karriereroute bei Hödlmayr auf der optimalen Direttissima.
Die langjährige Firmentreue unserer MitarbeiterInnen macht uns bei Hödlmayr stolz. Wenn versierte MitarbeiterInnen in unterschiedlichen Funktionen in ihren wohlverdienten dritten Lebensabschnitt gehen, geht in solchen Fällen auch sehr viel Wissen, Expertise und Kompetenz mit.
Wir lassen weder langfristige Entwicklungsperspektiven noch den Wissens- und Informationsaustausch ungenützt. Dir gibt diese Nachfolgeplanung die Möglichkeit auf sichtbare Perspektiven und Ziele, auf die es sich gut hinarbeiten und hinentwickeln lässt. Die Nachfolgeplanung gibt auch dem/r aktuellen PositionsinhaberIn die Möglichkeit, Dir Verantwortung, Aufgaben und Umfeld erlernen und erfahren zu lassen, von der Expertise und dem Wissen eines/r langjährigen KollegIn zu profitieren und den Transformationsprozess für alle Betroffenen gut zu gestalten.
Young Professional Programm
Ein (fast) abgeschlossenes wirtschaftsorientiertes Studium und idealerweise auch Interesse an Logistik, sind die perfekten Grundlage für den Einstieg in unser Young Professional Programm. Wenn du ein internationales Umfeld schätzt und gerne mit Menschen aus verschiedenen Kulturen und Sprachräumen zusammenarbeitest, bist du bei Hödlmayr genau richtig.
Unser Young Professional Programm dauert 1,5 Jahre und konzentriert sich auf einen zentralen Bereich wie Sales, Transport, Finance oder HR. Du tauchst tief in deinen gewählten Bereich ein, erhältst aber auch wertvolle Einblicke in die verschiedenen Prozesse im gesamten Unternehmen – von der Logistik über die Abläufe per Straße, Schiene und Schiff bis hin zu den unterstützenden Fachbereichen.
Schon zu Beginn übernimmst du Verantwortung in spannenden Projekten im In- und Ausland. Ein Auslandsaufenthalt in einer unserer internationalen Niederlassungen gibt dir die Gelegenheit, deine Arbeit vor Ort zu erleben und dich mit KollegInnen weltweit zu vernetzen.
Begleitend zum Programm bieten wir dir gezielte Weiterbildungen, die dich sowohl fachlich als auch persönlich weiterbringen. So wirst du optimal auf eine spätere Fach- oder Führungsposition vorbereitet – egal, ob im In- oder Ausland.
3 Fragen an unsere aktuellen Young-Professionals
Wieso hast du dich für das Young Professional Programm entschieden?
Katharina: Weil es für mich den idealen Berufseinstieg im internationalen Sales ist.
Anna: Ich habe mich dafür entschieden, weil es eine gute Kombination aus strukturierter Ausbildung und individuellen Weiterentwicklungsmöglichkeiten bietet.
Wie waren für dich die ersten Monate bei Hödlmayr?
Sebastian: Die erste Zeit war für mich sehr spannend – viele positive Eindrücke. Man bekommt sehr schnell die Möglichkeit, in Projekten mitzuarbeiten. Besonders interessant fand ich die Möglichkeit, was ich so von anderen Unternehmen nicht kenne: persönliche Kennenlerntermine direkt mit dem Vorstand.
Anna: Die ersten Monate waren sehr lehrreich. Was mir besonders gut gefällt, ist, dass man von Anfang an eingebunden wird – zum Beispiel kann man gleich an Seminaren oder internationalen Meetings teilnehmen.
Wodurch unterscheidet sich das Young Professional Programm von einem klassischen Trainee-Programm?
Katharina: Ich konnte die Einschulung in den verschiedenen Bereichen selbst mitgestalten und schon früh Verantwortung übernehmen.
 Eine Absolventin der Dualen Akademie bei Hödlmayr ist Raziye Aydin. „Ich habe mich für die Duale Akademie entschieden, weil es für AHS-MaturantInnen eine maßgeschneiderte Ausbildung ist und die Möglichkeit bietet, nach der Matura sofort ins Berufsleben einzusteigen. Die Firma Hödlmayr gehört außerdem zu den wenigen, die dieses exklusive Programm anbieten.“ Vorerst war die Speditionskauffrau in der Hödlmayr High & Heavy tätig, jetzt unterstützt sie die KollegInnen im Key Account Management, wo Tätigkeiten wie die Konzeption für internationale Transporte, Koordination von Kundenanfragen und Kundenkommunikation dazugehören.
Teil der Dualen Akademie ist außerdem ein Auslandspraktikum, das Raziye Aydin in Belgien bei Hödlmayr Logistics Belgium N.V. absolvierte.
 „Ich war mit meinem Auslandspraktikum in jeder Hinsicht sehr zufrieden. Innerhalb meines Praktikums hatte ich die Möglichkeit, einen Einblick in die grundlegenden Arbeitsabläufe der Firma zu erhalten.“