Die Hödlmayr Nachhaltigkeitsziele
Vermeiden
Reduzieren
Kompensieren
Unsere Klimaziele
 Wir reduzieren unsere spezifischen CO2-Emissionen (CO2/Fahrzeug) bis 2030 um   Prozent. (Vergleichsjahr 1990) 
  Bis   sind alle unsere Compounds CO2 frei. 
  Bis   sind wir ein CO2 neutrales Unternehmen. 
  Bis   sind wir ein CO2 freies Unternehmen. 
 Unsere Klima-Subziele
 Wir verdoppeln unseren Bahn-Anteil bis   . 
  Wir reduzieren unseren Leerkilometer-Anteil auf   Prozent bis 2030. 
  Bis 2030 senken wir unseren Dieselverbrauch auf   Liter/100 Kilometer. 
  Bis 2030 liegt der Anteil unserer LKW mit Antrieb aus erneuerbaren Energiequellen bei   Prozent 
  Bis 2040 liegt der Anteil unserer LKW mit Antrieb aus erneuerbaren Energiequellen bei   Prozent. 
 Unsere sozialen Ziele
  Reduktion der Arbeitsunfälle um   bis 2030 (Basis 2023) und weitere -15% bis 2040 (Basis 2030). 
 
  Wir erweitern unser Trainingsportfolio bis   um Inhalte, welche die mentale Fitness unserer Mitarbeiter stärken. 
 
  Bis   wird mit jedem/r Mitarbeiter/in jährlich ein Performance Dialog durchgeführt. 
 
  Bis   werden 30% und bis 2035 50% der Führungskräfte aus den eigenen Reihen besetzt. 
 
  Wir setzen konzernweit jährlich   Ausbildungsschwerpunkte. 
 
  Wir bieten ab   ein spezifisches Coaching für unsere MitarbeiterInnen, die an einer Führungsposition interessiert sind. 
 
    der verfügbaren Plätze des jährlichen Hödlmayr High Potential Programms, werden ab 2024 für Mitarbeiterinnen vorgesehen. 
 
 Unser Anspruch lautet: Wir wollen der Beste, nicht der Größte sein. Und damit uns das gelingt, dafür sorgen tagtäglich unsere "people in logistics", denn ihre Arbeit und ihre Anregungen sind der Garant dafür, dass wir uns für den zukünftigen Erfolg ständig weiterentwickeln.
CFO Robert Horvath