Nachhaltiges Wachstum.
Arbeitswelt verbessern.
Innovation & Wachstum setzt Wissen und Erfahrung voraus und so gestalten seit Jahrzehnten die MitarbeiterInnen den Erfolg des Unternehmens aktiv mit.
Weitblick als oberste Prämisse für Wachstum
Agilität, Schnelligkeit und Gemeinschaftssinn haben Hödlmayr bereits durch mehrere große Krisen gebracht. Das heißt, die Verantwortlichen agieren entschlossen und mit einem sehr klaren Fokus auf mittel- und langfristige Themen, um den Wettbewerbsvorteil weiter voranzutreiben. Neue Märkte, Investitionen und Innovationen sind demnach aktuell wie nie zuvor.
Gemeinsam gestalten. Arbeitswelt verbessern.


Benefits für Generationen
Die Zufriedenheit der MitarbeiterInnen ist Voraussetzung, um diese dauerhaft im Unternehmen halten zu können. Hödlmayr bietet demnach neben allgemeinen Benefits auch jeweils auf die Generationen abgestimmte, spezifische Mehrleistungen.
Zertifizierung nach ISO 45001
Die zentralen Themen Arbeitssicherheit und Gesundheit werden innerhalb der Hödlmayr-Gruppe ebenfalls ganzheitlich behandelt. Sie werden als Teil eines integrierten Managementsystems abgebildet und sukzessive nach ISO 45001 zertifiziert.
Jedem Mitarbeiter aller Standorte steht der Arbeitsmedizinische Dienst mit einem ausgewiesenen Betriebsarzt zur Verfügung.
On the road – die größte Mitarbeitergruppe im Fokus
Hödlmayr als einer der größten Fahrzeuglogistiker Europas setzt sich konsequent für die Attraktivierung des Berufsbildes ein und setzt einen besonderen Fokus auf Sicherheit der Fahrer.
Piloten auf der Straße: „Safety first“
Zum einen gibt es laufende Invests in den Fuhrpark. Die Lkws sind beispielsweise mit Sicherheitsfeatures wie Retarder, verstärkten Motorstaubremsen, vorausschauenden Tempomaten sowie Abstandshalteund Spurhalteassistenten ausgestattet. Außerdem hat man sich bei Hödlmayr für neue Standardzüge entschieden und damit für das neue Hubsystem „Smart Lift“, das für eine einfache Be- und Entladung sorgt. Bei sämtlichen Lkw-Sitzen handelt es sich zudem um sogenannte Comfortsitze, die sich durch spezielle Verstärkungen in der Rückenlehne sowie der Sitzfläche auszeichnen.
Zweiter zentraler Schwerpunkt des Hödlmayr-Sicherheitspaketes sind die umfassende Einschulung und die laufenden Fortbildungen. Die Einschulungsphase eines Hödlmayr-Piloten dauert vier Wochen. Zudem finden regelmäßig Fahrertrainings statt.
Individuelle Entwicklung
Als internationales Familienunternehmen bietet Hödlmayr den MitarbeiterInnen ein sicheres Umfeld mit vielseitigen Entwicklungsmöglichkeiten.


Zukunftsthemen aktiv mitgestalten
Die Automobilindustrie ist im Wandel, Mobilität wird neu gedacht. Autonomes Fahren, Carsharing, alternative Antriebsmöglichkeiten – tiefgreifende Veränderungen sind im Gange und noch nie war das Morgen so spannend wie heute. Zukunftsweisende Themen können bei Hödlmayr tagtäglich aktiv mitgestaltet werden.
Chancengleichheit
Sämtliche Funktionen innerhalb der Unternehmensgruppe stehen allen Personen mit entsprechender Qualifikation und Erfahrung zur Verfügung. Geschlecht und Alter spielen hierbei selbstverständlich keinerlei Rolle.
Digitale Fitness
Bei Hödlmayr ist es uns wichtig, die Potentiale der Digitaliserung zu laufend zu heben. Wenn wir dazu notwenige Lösungen am Markt nicht finden, dann setzen wir auf Eigenentwicklung.

Mit digitalisierten Prozessen und modernen Arbeitsplätzen ist die viel zitierte Transformation der Arbeitswelt noch lange nicht bewerkstelligt. Entscheidend ist es, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beim digitalen Fortschritt aktiv einzubinden und zu begleiten.
CFO Robert Horvath