Bewerbungs-FAQs

Bewerbung, Vorstellungsgespräch und Karriere

Aktuell bieten wir in Österreich sieben Ausbildungsberufe im Rahmen einer Lehre an:

  • Bürokaufmann/-frau

  • Speditionskaufmann/-frau

  • Informationstechnologie Systemtechnik

  • Kraftfahrzeugtechnik – Hauptmodul Personenkraftwagentechnik
  • Kraftfahrzeugtechnik - Hauptmodul Nutzfahrzeugetechnik

  • Karosseriebautechnik

  • BerufskraftfahrerIn / Kraftfahrzeugtechnik - Hauptmodul Nutzfahrzeugtechnik (Doppellehre)

Eindrücke zu den einzelnen Lehrberufen vermitteln Ihnen unsere aktuellen Auszubildenden in der Sektion Lehrlinge. Lernen Sie Ihre vielleicht künftigen KollegInnnen und die Berufe bei Hödlmayr genauer kennen.

Arbeiten bei Hödlmayr

Ja, unsere Anzeigen sind immer aktuell. Auf unserer Website ersichtliche Inserate sind daher noch vakant. Eine genaue Auflistung unserer offenen Stellen finden Sie hier.

Offene Stellen

Je schneller wir vollständige Unterlagen erhalten, umso schneller bist du in unserem Auswahlprozess integriert. Eine vollständige Bewerbung enthält:

  • Aussagekräftiges Anschreiben
    Zeig uns, mit welchen Stärken und Erfahrungen du eine Bereicherung für uns sein kannst.

  • Strukturierter Lebenslauf

  • Ausbildungsnachweise (z.B. Abschlusszeugnisse relevanter Ausbildungen) & Praktikums- bzw. Arbeitszeugnisse

 

Wir bearbeiten deine Bewerbung absolut diskret und geben keine vertraulichen Informationen weiter. Deine Bewerbungsunterlagen werden von der Personalabteilung nur mit dem jeweiligen Verantwortlichen der Fachabteilung besprochen. Im Zuge der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) werden Deine Unterlagen zudem nach Abschluss des Recruiting Prozesses nach 6 Monaten aus unserer Datenbank gelöscht.

Solltest du bei uns keine passende freie Stelle ausgeschrieben finden, freuen wir uns auch über deine Initiativbewerbung. Es ist uns ein Anliegen, Potentiale und Einsatzgebiete quer durch unser Unternehmen zusammenzubringen.

Jede/r KandidatIn und jede Bewerbung ist individuell, weshalb der Bewerbungsprozess je nach gesuchter Position etwas variieren kann. Einen allgemeinen Überblick über den Prozess findest du hier.

Gerade als AbsolventIn stehen dir vielfältige Entwicklungsprogramme bei Hödlmayr offen. Nutze dazu unser Stellenportal und wähle dort die gewünschte Startmöglichkeit für eine Lehrstelle, ein Traineeprogramm oder die duale Ausbildung (für MaturantInnen) aus. Am Ende des Inserats gelangst du direkt zur Online-Bewerbung. Über dieses Formular kannst du uns deine Bewerbung zukommen lassen. Nach Abschluss der Bewerbung erhältst du eine Bestätigung von uns. Wir freuen uns, von dir zu hören!

Wir bieten am Standort Schwertberg in allen 7 Lehrberufen Schnuppertage an und freuen uns über dein Interesse! Bitte nimm dafür mit unserer Personalabteilung der Hödlmayr Logistics GmbH Kontakt auf.

Bei uns stehen dir auch während deiner Ausbildung verschiedene Möglichkeiten offen, die vielfältige Arbeitswelt bei Hödlmayr kennen zu lernen:
 

SchülerInnen:
  • Schnuppertage

  • Firmenexkursionen ins Unternehmen

  • Präsentationen des Unternehmens und der Vielfalt unserer Ausbildungen im Unternehmen & in den Schulen

  • Fachvorträge & Bewerbungstrainings in den Schulen

  • Ferialjobs

  • Ferialpraktika (1-2 Monate)

Studierende:
  • Ferialpraktika (1- 2 Monate)

  • Pflichtpraktika (ab 3 Monaten, gerne auch länger)

  • Studien- und Seminararbeiten in Zusammenarbeit mit Fachinstituten an Uni & FH

  • Wissenschaftliche Arbeiten (Bachelor- und Master-Arbeiten, Doktoratsarbeiten)

Lehrlinge:
  • Lehre mit Matura

BEREIT FÜR NEUE ABENTEUER?
BEWIRB DICH GLEICH HIER:

 

ZU DEN STELLENANGEBOTEN

INITIATIVBEWERBUNG