Damit bestätigt sich der ambitionierte Zeitplan: Die Inbetriebnahme der Anlage ist für Ende Juni 2026 vorgesehen. Mit diesem Projekt leistet die Hödlmayr Gruppe einen wesentlichen Beitrag zur Erreichung ihrer Nachhaltigkeits- und Klimaziele.
  
Projektzeitplan im Überblick
✅ November 2024: Projektstart mit den ersten Grabungsarbeiten
 ✅ Ende 2024: Verlegung einer 4,5 Kilometer langen Stromleitung zum Umspannwerk
 ✅ Sommer 2025: Fertigstellung der Carport-Konstruktionen für 1.700 Stellplätze
 ⏳ ab August 2025: Beginn der Montage der Photovoltaik-Module
 ⏳ Juni 2026: Geplante Inbetriebnahme
 Projektdaten im Detail
- Bau einer 5,8 MWp Photovoltaikanlage mit rund 10.000 Solarmodulen
 - Überdachung von 1.700 Stellplätzen
 - Einsparung von jährlich rund 3.170 Tonnen CO₂-Emissionen
 - Produzierte Energie entspricht dem Bedarf von rund 2.250 Haushalten
 
 Das Projekt wird gemeinsam mit dem Joint-Venture-Partner Electrify umgesetzt und verdeutlicht das Engagement der Hödlmayr Gruppe für innovative, nachhaltige Energielösungen.