Kompensation von CO2 Emissionen über Gold Standard-Zertifikate

| Logistics Solutions

Hödlmayr unterstützt den Bau eines Windkraftprojekts in der Türkei mit der Investition über Gold Standard-Zertifikate

Hödlmayr stützt sich auf die drei grundlegenden Säulen der CO₂-Reduktion: VERMEIDEN - REDUZIEREN - KOMPENSIEREN, um den mittel- bis langfristigen Fußabdruck zu beseitigen. Derzeit hat der Dieselverbrauch einen wesentlichen Einfluss auf den CO₂-Fußabdruck des Unternehmens. Tatsache ist, dass alternative massentaugliche Antriebssysteme für LKWs oder auch mehr Bahnstrecken nicht von heute auf morgen geschaffen werden können. Deshalb ergreift Hödlmayr auch in der dritten Säule, der CO₂-Reduktion, Maßnahmen zur Kompensation und kompensiert dort, wo es sinnvoll ist.

Ein Kunde hat sich an Hödlmayr gewandt, um die CO₂-Emissionen für seine Transporte im Jahr 2022 zu kompensieren. Dazu wurde ein Windkraftprojekt initiiert. Hödlmayr trägt mit der Investition über Gold Standard Zertifikate, dem höchsten Standard, zum Bau eines Windkraftprojektes in der Türkei bei. Das Projekt und die Zertifikate können öffentlich im Gold Standard Register eingesehen werden.

Dieses Projekt trägt zu den drei SDGs bei, denen sich Hödlmayr verschrieben hat: affordable clean energy (7), decent work and economic growth (8) and climate action (13).

Mehr Infos zum Thema Nachhaltigkeit finden Sie in Hödlmayr’s Nachhaltigkeitsbericht