Digitale Grundbildung: Hödlmayr unterstützt Schulprojekt im Bezirk

| Team & Organisation

Digitale Bildung ist eine wichtige Kernkompetenz, die schon früh vermittelt werden soll. Daher unterstützen wir auch heuer wieder das mehrfach ausgezeichnete Schulprojekt „cody21“, dass sich die digitale Basisausbildung an Volksschulen zum Ziel gesetzt hat.

„Wir wollen einen aktiven Beitrag leisten und unseren Volksschulkindern den Zugang zu digitaler Bildung ermöglichen“, betont CFO und Vorstand Robert Horvath. Derzeit werden kaum Kinder im Volksschulalter spielerisch und verantwortungsbewusst in diesem speziellen Bereich unterrichtet. „Es geht hier um Chancengleichheit für alle Kinder und damit verbunden um die langfristige Wettbewerbsfähigkeit des Wirtschaftsstandortes.“, so Horvath weiter.

Kernstück des Schulprojektes cody21 ist eine Streaming-Plattform mit kindgerecht aufbereiteten und interaktiven Lerninhalten, die digitale Grundbildung spielerisch vermittelt, ohne die an den Schulen tätigen PädagogInnen zusätzlich zu belasten. Für den Zugang zur Plattform ist zudem keine weitere Infrastruktur an den Schulen nötig. Im Bezirk Perg nehmen bislang acht Schulen an dem Projekt teil.

„Als regional verwurzeltes Unternehmen bietet uns cody21 eine hervorragende Möglichkeit, um unsere gesellschaftliche Verantwortung in dem so wichtigen Bereich Bildung wahrzunehmen“, betont Johannes Alexander Hödlmayr, General Manager bei Hödlmayr Logistics Austria.