Beim UFS handelt es sich um ein genehmigtes Sammel- und Verwertungssystem, das mit einer österreichweiten Infrastruktur für die fachgerechte Entsorgung der Akkus sorgt.
Im Rahmen des Recyclingprogramms wurden im vergangenen Jahr insgesamt 14,7 Millionen Kilogramm Altbatterien gesammelt und dadurch verhindert, dass die in Fahrzeugbatterien enthaltenen Substanzen – wie z.B. Blei – Menschen, Tiere und Pflanzen schädigen. Mehr als 99 Prozent des enthaltenen Bleis werden für den Bau neuer Batterien wiederverwendet.
„Das Programm verfolgt neben dem Umweltaspekt auch das Ziel eines sorgsamen Umgangs mit wertvollen Ressourcen, das entspricht exakt unserem Nachhaltigkeitsprinzip ‚Go Green – Go Hödlmayr“, erklärt CEO Johannes Hödlmayr den Grund für die Teilnahme als Sammelpartner.