Im Rahmen eines Verkehrsunfallforschungsprojekts von Dekra und der Universitätsmedizin Göttingen zerstörten die Mitarbeiter des Crashcenters ein voll aufgeladenes gängiges Elektrofahrzeug in einem Extremszenario – im…
Die Generation der sogenannten Millennials ist dem Auto gegenüber deutlich positiver eingestellt als gemeinhin vermutet. Laut einer Untersuchung des internationalen Beratungsunternehmens Duff & Phelps stehen 79 Prozent…
Auf der Brennstoffzellen-Technik ruhen langfristig große Hoffnungen für eine saubere Mobilität, da Wasserstoffautos nur harmlosen Wasserdampf statt klimaschädlichem Kohlendioxid ausstoßen. Doch sie kämpft zugleich mit…
Viel Stahl und ein bisschen Kunststoff, das sind die Stoffe, aus denen automobile Träume seit jeher überwiegend gemacht sind. Zwar arbeiten die Autobauer inzwischen auch mit leichterem Aluminium und setzen hier und da…
Autohersteller arbeiten an Head-up-Displays mit 3-D-Technik. Die Tiefenwirkung soll vor allem die Reaktionszeit des Fahrers auf Warnhinweise verkürzen helfen. Anders als bei herkömmlichen Systemen werden die…
Die Wasserstoff-Brennstoffzelle gilt neben Batterien als eine Schlüsseltechnologie für schadstofffreie Mobilität. Doch bislang mangelt es an Wasserstofftankstellen. Derzeit gibt es in Deutschland zum Beispiel gerade…
Wie es um die Luftqualität in Städten bestellt ist, wird traditionell über fest installierte Messstationen ermittelt. Mit diesen lässt sich allerdings nur ein starrer und punktueller Raster erstellen. In einem…